Kyborg Institut & Research
Solutions for a better World!

Kyborg Institut & Research - Solutions for a better World!

Beratung

Konditionen:

Lebens- & Persönlichkeitsberatung

120 Euro* / Stunde, für die erste Person
60 Euro* je weitere Person

Geschäftsberatung / Unternehmensberatung

Geht es um eine Geschäfts- oder Unternehmensberatung wird das Honorar individuell festgesetzt und hängt vom jeweiligen Einzelfall ab.

Nachmittagsseminare

Samstags 14-18 Uhr
240 Euro* / je Person (ab 4 Personen)

Seminare (& Preise) für Führungskräfte und Betriebe auf Anfrage

* Preise inkl. MwSt.

Welche Bereiche liegen mir besonders am Herzen:

Welche Bereiche liegen mir besonders am Herzen:

Einfühlungsvermögen / Empathie / Hochsensibilität

Unter dem Begriff Hochsensibilität hat sich ein moderner Marketingbegriff etabliert der meist die Überforderung durch äußere Einflüsse in einer Reizüberfluteten Gesellschaft beschreibt. Darunter werden auch Menschen zusammengefasst die äußert stark ausgeprägte Gefühlsreaktionen zeigen. Hier sollte geklärt werden woher diese Sensibilität kommt. Die Jugend von heute wächst sehr behütet auf. Emotionale Reife zeigen die meisten Menschen heute sehr viel später. Emotionale Ausbrüche werden in sozialen Medien oft exzessiv ausgelebt (der Einschaltquoten wegen) und die Jugend von heute nimmt dies als Vorlage für Ihr eigenes Verhalten. Möglich wird dies durch fehlende Rahmenbedingungen und Vorbildfunktionen in der Erziehung oder dem verbreiteten Irrglauben das Kindern keine Grenzen gesetzt werden dürfen. Das Resultat sind emotional Instabile Persönlichkeiten, mangelnde Kritikfähigkeit, die fehlende Bereitschaft sich mit neuen Situationen auseinanderzusetzen, ein wachsender Rückzug aus sozialen Konfrontationen – neue Menschen kennenlernen. Die Schule von “heute” dient nur dem Zweck die Konformität zum herrschenden politischen System sicherzustellen. Wer glaubt das hier Erziehung im Sinne der persönlichen Entwicklung zur späteren Selbstständigkeit vermittelt wird, überlasst seine Kinder im Grunde der Fahrlässigkeit anderer. Es gibt einfache Möglichkeiten wie unser Pranayama und unser Energytraining um hier eine deutlich bessere innere Stabilität aufzubauen um sich in der heutigen Gesellschaft behaupten zu lernen. Wir vermitteln eine tiefe Konfrontation mit Ihren eigenen inneren Gefühlen. Sie lernen diese bewusst zu erleben und nicht zu unterdrücken, wie sie in der traditionellen Bildungsanwendung des Staates und in den herkömmlichen Wissenschaften vermittelt wird. Wir weichen in unserem Haus auch ausdrücklich von der Gängigen Praxis vieler anderer ab, negative Gefühle offen zu äußern und auszuleben – herauszuschreien oder der eigenen Melancholie freien Lauf zu lassen. Das Ausleben negativer instabiler Zustände stärkt diese nur. Es bedarf intensiverer positiver Gefühle und innere Disziplin. Es müssen die Ursachen negativer Gefühle und Stimmungen aufgelöst und nicht weiter verstärkt werden.

    1. Haben Sie das Gefühl Ihrem eigenen Wesen nicht den richtig Ausdruck geben zu können?
    2. Belasten Sie intensive oder unterdrückte Gefühle?
    3. Was hält Sie in der Vergangenheit fest?

Helfersyndrom / Fehlendes Ego

Viele Menschen mit einem überdurchschnittlichen Einfühlungsvermögen weißen oft eine erhöhte Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Personen auf. Davon leben vor allem Berufe und Tätigkeiten in der Sozialfürsorge, im Gesundheitswesen und anderen Tätigkeiten die der Gemeinschaft dienen. In manchen Fällen artet diese Hilfsbereitschaft jedoch in ein belastendes Ungleichgewicht aus. Der Mensch verausgabt sich völlig zu Gunsten anderer und ist in Extremfällen kaum mehr in der Lage sich selbst vital und Lebensfroh zu halten. Er wird zur Belastung für sich und andere. In anderen Fällen sabotiert er sogar seine Fähigkeit zur Hilfestellung oder gibt sich auch nur als Hilfestellender aus. Für manche Menschen ist es nur ein Mittel zur Macht. Hier wird eigentlich konstrukiv notwendiges Handeln negativiert um andere in ihrer Entwicklung zu behindern. Sie könnten ja unabhängig werden.

    1. Wo sehen Sie sich in diesem Spiel des Lebens?
    2. Was möchten Sie erreichen und mit welchen Spielen sind Sie konfrontiert?

Selbstwertgefühl

Viele Menschen in Deutschland habe durch Erziehung und vor allem die staatliche Bildungsphilosophie ein gedämpftes Selbstwertgefühl. Sie Unterschätzen Ihren eigenen Wert, sind unsicher im Hinblick auf neue Angebote und sabotieren sich im schlimmsten Fall selbst. Dies kann aus persönlichen Kontakten, den Unsicherheiten der Eltern, Gleichaltrigen und deren Eltern, den Großeltern und vor allem Orientierungspersonen stammen. Ist unser Selbstwertgefühl geschädigt, wanken wir meist an Stellen die uns voranbringen würden und wir bleiben in gewisser Weise auf der Stelle stehen. Der richtige Erfolg bleibt aus, wir geben aus irgendeinem Grund nicht unsere vollen 100% um etwas abzuschließen oder wir kommen einfach nicht auf den Punkt. Es ist entscheidend, ein positives und konstruktives Selbstbild aufzubauen.

  1. Wie sehen Sie sich selbst?
  2. Verfolgen Sie ihre Ziele mit den richtigen Mitteln und auf dem für Sie richtigen Weg?
 

Familienbewusstsein & -zusammenhalt

Eine der größten Ursachen für fehlenden Familienzusammenhalt heute sind mangelndes Vertrauen, eigene Unsicherheiten und ein System das die Familie als Bedrohung betrachtet. Der Staat wird uns nie ernsthaft unterstützen wenn wir persönliche Probleme haben, auch wenn er es ständig propagiert. Die Familie beginnt in uns und dem, was wir unseren Kindern vermitteln. Wir sind dafür verantwortlich ob unsere Kinder ein Gefühl der Geborgenheit entwickeln das sie zu starken Persönlichkeiten werden lassen kann. Wir als Eltern sind dafür verantwortlich wie sich unsere Kinder in der Gesellschaft etablieren und ob sie lernen die Grenzen anderer zu respektieren ohne sich selbst aufzugeben. Grenzen sind nicht nur Hindernisse. Grenzen helfen uns auch unseren Platz in der Gesellschaft klar zu bestimmen und geben uns die Freiheit uns auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren.

  1. Was ist Ihnen an der Familie besonders wichtig?
  2. Was tragen Sie zur Familie bei?
  3. Wo fühlen Sie sich überfordert?

Potential-Entfaltung / Kreativität

Unsere Kreativität und Potentialentfaltung hängt direkt mit unserer Fähigkeit zu Lieben zusammen. Liebe setzt Selbstvertrauen voraus. Kreativität kann sich erst hier richtig entfalten. Wer versucht sein ganzes Leben zu kontrollieren, verweigert sich jeder Möglichkeit der Kreativität und Potential-Entfaltung. Der Verstand bedrückt das Herz. Lernen sie tief durchzuatmen um den Kreativen Impulsen in Ihnen Ausdruck zu verleihen.

    1. Wie stehen Sie zu sich selbst?
    2. Was hält Sie davon ab sich selbst und andere zu lieben um erfolgreich zu sein?
    3. Und was ist der Maßstab ihres Erfolges?

Wenn Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen begleiten wir Sie auf dem Weg zu sich selbst. Lernen Sie ihren Platz in der Gesellschaft und vor allem in der Familie oder dem was für Sie Familie bedeutet klar zu definieren. Machen Sie sich bewusst wie ihre individuelle Persönlichkeit zur Familie und der Gesellschaft beiträgt.

Beratungen in unserem Haus folgen unserer Intuition und einem vielseitigen Einfühlungsvermögen welches auf einer ganzheitlichen spirituellen Herangehensweise beruht. Aufbauend auf der langjährigen Beratungserfahrung meines Vaters D. Harald Alke, dem Gründer des Kyborg Instituts führen wir Sie zielgerichtet zu Ihrer Problemstellung.

Grundsätzlich sondieren wir in einem kurzen Vorabgespräch gemeinsam ob wir Ihnen weiterhelfen können oder nicht. Diese Sondierung kann telefonisch oder in einem kurzen vorherigen Austausch geschehen.

Wenn wir der Auffassung sind Ihnen weiterhelfen zu können, machen wir gerne einen gemeinsamen Termin aus. In den meisten Fällen reichen zwischen 1 und 3 Stunden um Ihnen weiterzuhelfen und die richtige Richtung zu zeigen. Ihre aktive Mitarbeit ist also in jedem Fall erforderlich!

Wer berät Sie?

Mein Name ist Tobias Alke. Aufgewachsen bin ich in einem sehr weltoffenen Elternhaus. Bereits als Kind nahm ich an vielen Seminaren und Geschäftsessen mit Beratungsinhalten meines Vaters teil. Als Kind hatte ich bereits Umgang mit einfachen Hausfrauen, Handwerkern und Geschäftsmännern unterschiedlichster Ebenen. Mein Vater legt immer sehr viel Wert darauf einen vielseitigen und vor allem praxisbezogenen Wissensschatz aufzubauen. Informationen die einem vorgesetzt werden sollte man immer kritisch hinterfragen. Eine Eigenschaft die ich persönlich in meinem Studium vertieft und angewendet habe. Mein Soziologie-Studium in Heidelberg erlaubte mir relativ einfachen Zugang zu anderen Fachbereichen und ich sammelte weiteres Wissen in den Bereichen Bildungswissenschaften, Ethnologie, Psychologie, Ökonomie, Politologie, Philosophie, Anthropologie und Informatik.

Referenzen

Im klassischen Sinne biete ich Ihnen hier eine kleine Auflistung meines Werdegangs.

seit 11/2023: Geschäftsführer: Kyborg Institut & Research

seit 01/2020: Geschäftsführer: Alke GmbH Spirituelle Kunst & Magie

10/2010 bis 12/2019 – Angestellter: Alke GmbH Spirituelle Kunst & Magie

01/2012 bis 04/2017 – Messeassistenz

  • TISANA Lugano (CH-IT) 2017 – M. Björkman, Kyborg Institut Schweiz
  • Lebenskraft Zürich (CH-DE) 2017 – M. Björkman, Kyborg Institut Schweiz
  • TISANA Lugano (CH-IT) 2016 – M. Björkman, Kyborg Institut & Verlag Schweiz
  • Lebenskraft Zürich (CH-DE) 2016 – M. Björkman, Kyborg Institut & Verlag Schweiz
      • Eigener Vortrag: Nutzen der Energiepyramiden und spirituelle Energiearbeit (Fr.: 13:15 Uhr)
  • Lebenskraft Zürich (CH-DE) 2015 – M. Björkman, Kyborg Institut & Verlag Schweiz

 

08/2009 bis 01/2011 – Tutor (B.A.) für Schlüssel- & Informationskompetenzen (Max-Weber-Institut für Soziologie, Heidelberg)

  • selbständige Planung & Durchführung von Workshops
    • Stressbewältigung im UNI-Alltag
    • Zeitmanagement
  • Betreuung des E-Learning-Begleitkurses
  • Unterstützung des Dozenten bei
    • Planung, Vor- und Nachbereitung
    • Durchführung der Seminarsitzungen
    • Wissenschaftliches Schreiben

 

10/2010 bis 01/2011 – Projektmanagement – Personalwesen und Organisationsentwicklung (Max-Weber-Institut für Soziologie, Heidelberg)

  • Projektplanung, Literaturrecherche
  • Ansprache von Interviewpartnern (in meinem Fall ein Bankdirektor aus persönlichen Kontakten)
  • Fragebogenerstellung, Organisation und Durchführung der Befragung
  • 2-tägiger Aufenthalt in der Schweiz
  • Interview mit dem Bankdirektor eines Finanzdiensleisters eines der TOP 2000 Unternehmen der Welt
  • Präsentation der Ergebnisse und Abschlussbericht: „Das Personalwesen aus Perspektive des Managements“

 

06/2008 – Praktikum im Bereich Personalentwicklung/-marketing (Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Mainz)

  • Erstellen zweier Buchzusammenfassungen der Personal- und Organisationsentwicklung
  • Administrative Unterstützung der Teilbereichsleitungen “Hauptabteilung Personal”

 

09/2007 bis 05/2008 – Zivildienst: „Essen auf Rädern“ (Arbeiter-Samariter-Bund, Worms)

  • Besorgungsfahrten
  • Lieferservice für Lebensmittel an Senioren und körperlich eingeschränkte Personen
  • Seminarteilnahme: Einführung in soziale Dienste (Zivildienstschule, Grünstadt)

 

07/2007 bis 08/2007 – Praktikum im Bereich Büro, Serviceleistungen und EDV (Alke GmbH Spirituelle Kunst & Magie, Flörsheim-Dalsheim)

07/2006 bis 08/2006 –  Praktikum im Bereich Serviceleistungen (Kyborg Institut & Verlag, Frankreich)

02/2003 – Praktikum im Bereich Triebwerkwartung (Lufthansa A.E.R.O., Alzey)

01/2007 bis 10/2008 – Diplom Spiritueller Seminarleiter (Kyborg Institut, Flörsheim-Dalsheim)

  • Autogenes Training & Psychokybernetik
  • Energytraining – Konditionstraining für Führungskräfte
  • Ethik, Moral & Verantwortung für Seminarleiter & Therapeuten
  • Seminarorganisation
  • Grundlagen der Gestalttherapie & Transaktionsanalyse

 

10/2011 bis 09/2014 – Master of Arts Soziologie (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

  • Altruismus/ Nächstenliebe
  • Kooperation
  • Vertrauen
  • Emotionen
  • Öffentlichkeit und digitale Medien
  • Europäische Wirtschaftskulturen : “Europa als sozialer Raum”
  • Statistik

 

09/2008 bis 06/2011 – Bachelor of Arts Soziologie (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

  • Klassen und Stände
  • Arbeitskraftunternehmer
  • Arbeitsmarkt
  • Vertrauen
  • Leadership
  • Management
  • Politische-, Rechts- & Wirtschaftseliten
  • Systemtheorie

 

10/2014 bis 09/2015 – Bachelor of Science Angewandte Informatik – o.A. (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

  • Grundlagen der Informatik (Hard- & Software), Grundlagen in C/C++

 

10/2015 bis 03/2017 – Bachelor of Arts Ethnologie (75%) – o.A. (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

  • Religion – Ritual – Performanz
  • Nebenfach (25%): Bildungswissenschaften

2015 – Mediacampus Frankfurt | Die Schulen des deutschen Buchhandels GmbH

  • Alles rund um die e-book-produktion

 

2009 bis 2015 – Career Service | UNI Heidelberg

  • Public Relations & Öffentlichkeitsarbeit
  • Präsentieren und wissenschaftliches Schreiben
  • Existenzgründung und Selbständigkeit nach dem Studium
  • Projektmanagement
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Berufsfeld Unternehmensberatung/Management Consulting
  • Interkulturelle Kommunikation in der Wirtschaft
  • Karrierecoaching Bachelor – und was dann?

 

2011 – Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt | KDA Südbaden

  • Systemische Gesprächsführung praktisch

 

2009 – Dezernat für Studium und Lehre | Heidelberg (Tutorenausbildung)

  • Basiskurs Schlüsselkompetenzen für ein nachhaltiges Studium
  • Didaktisches Trainingsseminar

seit 07/2013 – Heidelberg Alumni International (HAI)

04/2012 bis 04/2016 – European Sociological Association (ESA)

09/2009 bis 08/2010 – Studiengebührenkommission des MWI f. Soziologie in Heidelberg

10/2008 bis 08/2009 – Fachschaft Soziologie der Universität Heidelberg

2017 – MACOUN – Entwicklerkonferenz für iOS & macOS in Frankfurt a.M.
2014 – 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier: “Routinen der Krise | Krise der Routinen”
2013 – Tagung: “Michael Tomasellos Arbeiten als Grundlage soziologischer Theoriebildung” – Dr. Gert Albert u.a. in Heidelberg
2012 – 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum & Dortmund: “Vielfalt und Zusammenhalt”
2009 – Tagung: “Neue Werte in den Führungsetagen” – Prof. Dr. Markus Pohlmann

Kommender Messetermin:

Spiritualität & Heilen Mannheim

06.-08.10.2023

Rheingoldhalle Mannheim
Rheingoldstr. 215
68199 Mannheim

Anfahrt (GoogleMaps)

© Bild: P.Sun - Hamburger Morgenpost

Besuchen Sie uns am kommenden Wochenende
auf der Spiritualität und Heilen
in der Rheingoldhalle in Mannheim.

Sammeln Sie Erfahrungen mit den
Horus Energiepyramiden
und lernen den Wert edler Kristalle kennen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße,
Tobias Alke

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner